DIE SEHENSWURDIGKEITEN

  • DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN

    Während Ihres Aufenthalts in Bulle gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Besuchs in der Region nicht verpassen sollten:

    - Greyerzersee

    - Die Stadt Gruyères

    - Der Maulwurf

    - Schokoladenfabrik La Maison Cailler mit Museum und Café

    Und viele mehr! Um mehr zu erfahren, steht Ihnen unser Rezeptionsteam gerne zur Verfügung.

     

  • Die Museen

  • DIE MUSEEN

    Entdecken Sie die Kultur und Geschichte von Gruyère, indem Sie die schönsten Museen besuchen...

    Wir beraten Sie gerne, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind. Rufen Sie uns gerne an!

    PS: Eine nicht erschöpfende Liste ist bereits unten verfügbar.

  • GRUERIEN-MUSEUM IN BULLE

    Rue de la Condémine 25,1630 Bulle

    Hierher sollten Sie kommen, wenn Sie die Geschichte, Traditionen und Kunst der Region entdecken möchten. Auf einer Fläche von 1000m2 werden Sie staunen, Originalobjekte, Modelle, Rekonstruktionen lassen Sie in das AU-DANN-TIC Gruyère eintauchen.

    Wenn Sie dieses Museum verlassen, erfahren Sie alles über das Gleichgewicht zwischen Stadt und Land, einschließlich Viehzucht, die Entwicklung der regionalen Industrie und Kultur.

    Öffnungszeiten:
    Montag: Geschlossen
    Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17 Uhr
    Samstag: 10 bis 17 Uhr
    Sonntag: Ab 13:30 Uhr bis 17 Uhr

    Preise: Einzeleintritt CHF 12.-, AVS/Studenten CHF 9.-, Kinder (16 Jahre) in Begleitung und befreundete Mitglieder des Museums – Gratis.

    Kontakt: Telefonisch unter +41 (0) 26 916 10 10

    Webseite : Musée Gruérien

  • CHARMEY MUSEUM IN CHARMEY

    Les Charrières 1, 1637 Charmey

    Sie finden die regionalen Museen etwas zu eintönig und alle sagen dasselbe, dann haben wir genau das Richtige für Sie!

    Dieses Museum gibt Ihnen anhand der ausgestellten Werke einen zeitgenössischen Einblick in die Region.

    Ein permanenter Raum bietet Ihnen ein immersives Erlebnis in der Chartreuse de Valsainte, einem berühmten Kloster auf den Höhen von Cerniat.

    Dieses Museum ist vor allem für seine Viviane Fontaine International Paper Triennial bekannt, die seit 1993 stattfindet.

    Das Gebäude ist ein Chalet aus dem 17. Jahrhundert und ist mit Originalmaterialien aus dem ehemaligen „Platzhaus“ in Jaun gebaut.

    Öffnungszeiten:
    Mittwoch bis Sonntag: 14 Uhr bis 17 Uhr
    Montag und Dienstag geschlossen
    Ganzjährig geöffnet, außer am 1. Januar und 25. Dezember.

    Kontakt: Telefonisch unter +41 (0)26 927 55 87 oder per E-Mail an info@musee-charmey.ch

    Webseite: Musée Charmey

  • LA MAISON DU GRUYÈRE IN PRINGY

    Place de la Gare 3, 1663 Pringy

    Wir könnten Ihnen die Museen nicht nennen, ohne eines davon zu erwähnen, das Sie während Ihres Aufenthalts in unserem Haus unbedingt besuchen müssen.

    La Maison du Gruyère ist eine Käserei, natürlich handwerklich, in der Sie die Herstellung des Käses "Le Gruyère AOP" und vieles mehr entdecken können.

    Während Ihres Besuchs erfahren Sie alles über diesen berühmten und fabelhaften Käse, von seiner Geschichte, seinem Know-how, den Herstellungsphasen, den Reifezeiten, den Anforderungen der Spezifikationen ... Sie werden ausnahmslos alles wissen!

    Der Besuch dauert 30 bis 45 Minuten, erfolgt über Kopfhörer und wird von der Kuh namens „Cerise“ begleitet, alles in 13 Sprachen!!

    Öffnungszeiten:
    Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr und bis 18.30 Uhr vom 1. Juni bis 30. September.

    Kontakt: Telefonisch unter +41 (0)26 921 84 00 oder per E-Mail unter office@lamaisondugruyere.ch

  • Aktivitäten

  • AKTIVITÄTEN

    Nachfolgend finden Sie je nach Jahreszeit einige Aktivitäten für Jung und Alt.

    In jedem Fall steht Ihnen unser Team für Fragen oder sonstige Anliegen zu diesem Thema vollumfänglich zur Verfügung.

     

  • DIE MITTELALTERLICHE STADT GRUYÈRES

    2014 zum schönsten Dorf der Westschweiz gekürt, lädt Sie das charmante Gruyères am Fusse der Prélpes in seine verschiedenen Museen ein (das Museum und die Bar des Künstlers H.R. GIGER, das Tibet Museum und das Maison du Gruyère) seine Burg. Sie können auch die traditionellen Restaurants mit regionalen Gerichten genießen.

  • DAS SCHOKOLADENMUSEUM UND DIE FABRIK IN BROC

    Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in der Region, um Ihre Kindheit noch einmal zu erleben und besuchen Sie diese legendäre Schokoladenfabrik.

    Am Rande der Berge findest du diese weiße Fassade und glaubst dich an einen Film, erinnert dich das an irgendetwas?

    Wenn Sie dieses Museum verlassen, werden Sie alles über die Schokoladenherstellung dieses weltberühmten Hauses wissen und am Ende eine süße heiße Schokolade in ihrem Café genießen.

    Die Schokoladenfabrik ist täglich geöffnet, aber die Öffnungszeiten schwanken je nach Jahreszeit. Natürlich ist es täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

    Webseite: Chocolaterie Cailler

  • DER GREYERZERSEE

    Von manchen als der schönste Stausee der Schweiz bezeichnet, wird er von der Saane gespeist.

    Auf der kleinen Insel Ogoz nördlich des Sees befindet sich eine Kapelle, die nach dem Bau des Staudamms dem steigenden Wasser entgangen ist.

    Sie können mit Tretboot, Boot, Segelboot, Kajak oder Paddleboard dorthin gelangen!

    Hier sind die Attraktionen des Greyerzersees, Sommeraktivitäten und eine fabelhafte Landschaft mit den Voralpen im Hintergrund.

    Im Sommer ist das Parken je nach Parkort für rund CHF 5.- für den ganzen Tag gebührenpflichtig. In jedem Fall können Sie mit Ihrem Ticket das Gebiet unbesorgt verlassen und wieder betreten.

  • DER MOLESON

    Auf einer Höhe von 2002 m gelegen, ist es 365 Tage im Jahr und für alle Zuschauer zugänglich.

    Wir empfehlen Ihnen, ihn mindestens einmal zu besteigen, um das unglaubliche Panorama von diesem Standpunkt aus zu genießen.

    Es werden zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt organisiert, damit Sie einen rundum unglaublichen Tag verbringen können :)

    Natürlich sind Restaurants in verschiedenen Höhenlagen vor Ort, falls Sie beim Auf- oder Abstieg den kleinen Hunger bekommen.

    Webseite: Le Moléson

  • Ein bisschen Sport

  • RADTOUR

    Wer See und Berge sagt, sagt zwangsläufig Radtourismus oder Sporturlaub! Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, beispielsweise eine kleine/mittlere oder sogar eine große Tour um den See mit dem Fahrrad zu unternehmen, die Entfernung wird je nach Niveau, aber auch der Motivation des D-Days gewählt. Gleichzeitig nutzen Sie die Gelegenheit, die herrlichen Landschaften zu betrachten, um die uns so viele Menschen beneiden.

  • WANDERN

    Wenn wir uns in der Nähe des Berges befinden, denken wir natürlich an Wanderungen für jedes Publikum, allein, mit der Familie, mit Freunden, von 7 bis 77 Jahren. Sie können den Schwierigkeitsgrad nach Ihren Wünschen für den Tag wählen. Wir raten Ihnen auch zur Mittagspause in einem Almrestaurant ;) Gute Fahrt!!

  • Agrotourismus

  • AGROTOURISMUS

    Es ist das Herz des Gruyère, seine Reliefs, seine Kühe, seine gute Milch, seine wunderbare Doppelrahm mit Baiser usw. Sie haben die Möglichkeit, zu entdecken, wie all dies hergestellt wird, indem Sie einige davon besuchen und an der Herstellung teilnehmen Produkte wie bei unseren Empfehlungen unten.

  • LA FERME DE LA FIN DU CHENE, ZIEGENHALTUNG UND BIOLOGISCHER HANDWERKLICHER KÄSE

    Fin du Chêne 39, 1652 Botterens

    Unweit von Bulle laden wir Sie ein, von Februar bis Oktober diesen Bauernhof zu besuchen, der während des Ziegenmelkens ab 17.00 Uhr seine Pforten öffnet. bis 18 Uhr Eine echte Gelegenheit, ein wenig vom Alltag abzuschalten und ein Vergnügen für Kinder. Das ganze Jahr über haben Sie auch die Möglichkeit, hofeigene Produkte zu kaufen, um ein gastronomisches Andenken an unsere schöne Region mit nach Hause zu bringen.

    Kontakt: +41 (0)26 921 14 22

  • GRAINE D'APICULTEURS À BULLE, ENTDECKEN SIE DIE WELT DER BIENE

    Rue de Dardens 49, 1630 Bulle

    Bei uns, in unserer schönen Stadt, finden Sie diesen Ort, an dem Sie mit Ihrem Imkerkostüm die Welt der Bienen entdecken und kennenlernen werden! Es werden Aktivitäten für alle Altersgruppen organisiert, damit Sie in diese wunderbare Welt dieser kleinen gelb-schwarzen Biester eintauchen können, die uns mit ihrem Honig und anderem Gelée Royale zieren.

    Kontakt: +41 79 707 44 07

    Webseite: Graines d'apiculteurs

  • FOUR DE L’ADDE, LES MAINS DANS LA PÂTE

    En l'Adde, 53 route de la Valsainte, 1654 Cerniat

    Geschlossen von Freitag, 29. Juli bis Freitag, 19. August. Wiederaufnahme am Freitag, 26. August.

    Jeden Freitag ist der Holzbackofen in Betrieb.
    Empfang und Verkauf im Four de l'Adde ab 16 Uhr. bis 19 Uhr
    Samowar-Tee angeboten.

    Auf der anderen Seite des Sees, in Cerniat, hat André Isenegger, dieser aussergewöhnliche Bäcker, ein genussvolles und spannendes Programm zusammengestellt, das Gross und Klein begeistern wird.
    Er baute einen Brotbackofen in der Nähe eines alten Bauernhauses und hier beginnt Ihr Tag.
    Du beginnst mit einer allgemeinen Präsentation und nimmst an der Herstellung von Natursauerteigbrot teil, vom Kneten über das Formen bis hin zum Einschieben in den Ofen machst du alles mit.
    Alle Zutaten, die Sie verwenden werden und die er für sein Brot verwendet, sind natürlich und biologisch, und Sie werden viel darüber lernen.
    Andererseits gilt es, keine Zeit zu verlieren, während das Brot aufgeht, Figassen, Pizzen und andere leckere Pasteten gebacken werden. Sie werden sie während des Abendessens schmecken… Yum!
    Und zum Schluss gehen alle mit ihrem tagsüber gebackenen Brot und einem Rezeptbuch nach Hause.

    Pssst: Küchenschürze und Hallenschuhe für kaltes Wetter nicht vergessen.

    Die Aktivität beginnt um 15 Uhr. und endet um 21:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, wenn Sie ins Hotel zurückkehren.

    Reservationen: Telefonisch unter +41 (0)26 927 16 22 oder per E-Mail an iseneggerdelaubier@gmail.com

    Webseite: Le Four de l'Adde

  • BESUCH DER ALPKÄSEREI «LES INVUETTES»

    Route du Gros Mont, 1637 Charmey

    Dies ist vom 5. Mai bis 27. August 2022 montags bis samstags von 9 bis 11 Uhr möglich.

    Es ist die Familie Biland, die Sie in dieser Almhütte willkommen heißt, wo Sie bei der Herstellung des Käses zusehen können. An diesem Vormittag werden Sie in den Herstellungsprozess der Produkte eintauchen, die der Stolz unserer Region sind, wie Gruyère AOP oder Vacherin Fribourgeois AOP. Bei diesem Besuch haben Sie auch die Möglichkeit, die Keller und den Ort zu sehen, an dem diese kleinen Wunderwerke hergestellt werden.

    Falls Sie nach dem Besuch einen kleinen Hunger bekommen haben, können Sie in der Buvette, die den gleichen Namen trägt wie die Käserei im schönen Gros-Mont-Tal, ein lokales Gericht essen.

    Reservationen: Telefonisch unter +41 (0)26 927 37 93 oder +41 (0)79 708 95 60 und per E-Mail an gerard.biland@bluewin.ch

    Webseite: Les Invuettes